So funktioniert´s:

1. Zeckenentferner aus der Karte brechen und vollständig unter den Körper der Zecke schieben. Mit der Lupe kann der Vorgang überprüft werden.
Zeckenentferner anheben, um die Zecke zu entfernen

2. Zecke in das Transportgefäß überführen.

3. Transportgefäß mit dem Lupendeckel verschließen.

4. Verschlossenes Transportgefäß in die vorgesehene Vertiefung in der Verpackung einstecken. Verpackung wieder zuklappen und gut verschließen.

5. Belegabschnitt vom Rücksendeschein abtrennen und gut aufbewahren. Er dient als Ihre Untersuchungsnummer. Adressaufkleber vollständig ausfüllen und auf die Rückseite der Verpackung kleben. Das Siegel über die obere Lasche der Verpackung kleben. Normalen Postversand nutzen.

Der Test

Mit ixSave ® erhalten sie ein sicheres Instrument zur Entfernung einer Zecke, verbunden mit der Möglichkeit, die abgelöste Zecke in einem speziellen Gefäß zur Laboruntersuchung in unser ISO-zertifiziertes Labor zu senden. Wir können die Zecke auf Borrelien, FSME-Vieren, Babesien, Ehrlichien und Anaplasmen untersuchen ixSave ® eignet sich auch für die Entfernung von Zecken bei Tieren.

Hunde und Pferde sind ebenfalls gefährdet, an Borreliose sowie an Ehrlichose und Babesiose zu erkranken.

Ihre persönliche medizinische Hotline:

07154 - 806 200 | Sprechzeiten: Montag bis Donnerstag: 13 - 16 Uhr, Freitags 10 - 12 Uhr